Wenn Sie lange mit dem Computermonitor arbeiten, empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Die relevanten Merkmale sind je nach Einsatzgebiet unterschiedlich. Der PC-Bildschirm UltraGear 34GL750-B des beliebten, asiatischen Elektronik-Riesen LG ist ein Curved-Gaming-Monitor mit Full-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll (86,4 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preisbereich an. Der Monitor ist in edlem Schwarz und schlichtem Grau gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den UltraGear 34GL750-B zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit sehr guter Bild- und Farbwiedergabe. Mit der Auflösung von 2560 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Einzelheiten.
Was zeichnet den UltraGear 34GL750-B von LG besonders aus?
-
Länger konzentrieren mit Curved-Monitor
Curved-Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie können sich länger vor dem Bildschirm fokussieren. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Bei Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Geschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Gleiches gilt für Video. Diese Effektie wirken sich auch positiv auf Grafikarbeiten. Um die Vorteile eines gekrümmten Monitors voll auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Diagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Extrem lange Displaydiagonale mit guter Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell Standard und steht für scharfe und detailreiche Bilder. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Das für Monitore erst seit 2014 verfügbare extreme Breitbildformat bietet eine gute Alternative für alle, die mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. Das hat zwei Vorteile: Ein Monitor in diesem Seitenverhältnis ist günstiger und braucht weniger Energie als zwei Monitore. Außerdem werden die meisten Kinofilme momentan im Format 21:9 gedreht. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,4 cm) eine enorme Größe.
-
Intensive Farbwiedergabe mit IPS-Panel
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet. Deshalb haben Computerbildschirme mit IPS-Technik einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Dadurch sehen Sie die Anzeige seitlich mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder präziser und kräftiger. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Bildschirmen etwas höher als bei anderen Displaytypen.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Die wichtigste Eigenschaft für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, sofern diese auch von AMD oder NVIDIA ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1: ein guter Standardwert, den die Großzahl der aktuellen Monitore hat. Diese Größe spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel reicht das vollkommen aus. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Verbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Der Datentransfer zwischen Rechner und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor braucht 52 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Energiesparmodus und schaltet sich ab, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des UltraGear 34GL750-B in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Riesige Display-Diagonale (34")
- Hervorragende Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Feine und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1080 Pixel)
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UltraGear 34GL750-B von LG erhalten Sie nachfolgend.
Welche Bildschirmdiagonale hat der LG UltraGear 34GL750-B?
Die Diagonale des UltraGear 34GL750-B von LG ist 34 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Wie hoch ist die Auflösung des LG UltraGear 34GL750-B?
Der UltraGear 34GL750-B von LG hat eine Auflösung von 2560 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Eignet sich der LG UltraGear 34GL750-B als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der LG-Monitor UltraGear 34GL750-B ein guter Gaming-Monitor. Außerdem hat er AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Mit wechem Panel ist der LG UltraGear 34GL750-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraGear 34GL750-B ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich vor allem für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Welche Anschlüsse hat der LG UltraGear 34GL750-B?
In den UltraGear 34GL750-B von LG sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Ist der LG UltraGear 34GL750-B ein Curved-Monitor?
Der LG-Monitor UltraGear 34GL750-B ist ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber gesammelt.
Kann ich den LG UltraGear 34GL750-B an die Wand hängen?
Der UltraGear 34GL750-B von LG hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.