Neue Kopfhörer gefällig? Die Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling PX7 space grey von Bowers & Wilkins sind eher im höheren Preisbereich angesiedelt. Das Modell ist in Grau gehalten. Bei einem Gewicht von 310 Gramm können diese als relativ schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Keine störenden Kabel mehr: Die PX7 space grey von Bowers & Wilkins eignen sich für alle, die sich Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling wünschen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Bowers & Wilkins PX7 space grey besonders aus?
-
Ideale Kombination aus Bluetooth und Kabel
Mit Kabel oder ohne: Bei den PX7 space grey müssen Sie sich nicht entscheiden. Mit Bluetooth haben Sie eine große Bewegungsfreiheit, da kein Kabel stört. Mit Kabel haben Sie ein Alternative, falls das Endgerät kein Bluetooth unterstützt oder der Akku leer sein sollte. Das mitgelieferte Kabel ist 1,20 Meter lang.
-
Angenehmer Sitz
Die Passform der PX7 space grey ist Over-Ear. Bei Over-Ears wird das Ohr vollständig von den Hörmuscheln umschlossen. Die Druckverteilung ist durch die großen Polster gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Gebrauch zuhause geeignet, können aber zum Verstauen oder für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden.
- Geschlossene Bauweise
Die geschlossene akustische Bauform schirmt die Ohren bestmöglich vor störenden Außengeräuschen ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu Wärmestau führen.
-
Aktives Noise-Cancelling
Störende Außengeräusche werden mit dem aktiven Noise-Cancelling eingedämmt. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch eingebaute Mikrofone. Sie erkennen störende Geräusche und produzieren einen Antischall, der diese eindämmt. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Bussen und Bahnen.
-
Zur Benutzung mit mobilen Geräten geeignet und laut
Mit einem Impedanzwert von 20 Ohm (Ω) können Sie die Bowers & Wilkins-Kopfhörer mit mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Der Frequenzbereich liegt bei 10–30.000 Hertz (Hz).
-
Beachtlicher Akku
Die PX7 space grey haben eine Betriebszeit von 30 Stunden. Das ist ein sehr guter Wert für Over-Ears. Demnach müssen Sie sich beinahe keine Sorgen um die Stromversorgung machen. Sie sind daher bspw. für Reisen, lange Zugstrecken oder Berufspendler zu empfehlen. Aufladen lassen sie sich mit einem USB-C-Kabel.
-
Ergänzende Funktionenen
Funktionen wie ein integriertes Mikrofon sowie eine integrierte Lautstärkeregelung erleichtern die Bedienung der Kopfhörer. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten benutzen. Ändern Sie die Lautstärke ganz komfortabel direkt am Kopfhörer.
-
Zubehör on top
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein Trageetui, ein USB-C-Kabel und ein Audiokabel.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen die Pros und Contras der PX7 space grey zusammengestellt.
Vorteile- Mit tragbaren Abspielgeräten kompatibel
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Flexible Übertragung per Kabel oder Bluetooth
- Akku hält lange durch
- Mit ausreichend Zubehör
Nachteile- Länge des Kabels vergleichsweise kurz
- Hohes Gewicht
- Teurer Preis