Ein 16 Zoll Sommerreifen: Barum präsentiert den 5 H. Das Modell dieses europäischen Unternehmens gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Bravuris 5 HM 215/55 R16 93V sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Loadindex ist mit 93 (bis 650 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 215/55 R16 93V besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
215 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Barum-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Felgenschutz und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Barum kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der City wie auf der Autobahn zu Hause. In Hinsicht auf das PKW-Gewicht können Halter fast aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 93. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Barum im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "Bravuris 5 HM 215/55 R16 93V" auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Barum-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer