Wenn Sie einen neuen Monitor suchen, haben Sie die Qual der Wahl. Welche Merkmale relevant sind, liegt insbesondere am Einsatzgebiet. Für einen Gaming-Monitor gelten andere Punkte als für Fotografen und Grafiker oder für Büroarbeiten. Philips bietet mit dem B-Line 346B1C/00 einen Curved-LCD-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat 34 Zoll (86,4 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preisbereich an. Der Monitor ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1 besticht der B-Line 346B1C/00 mit hervorragender Bildwiedergabe. Das macht ihn zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den B-Line 346B1C/00 von Philips besonders aus?
-
Lebensechtes Seherlebnis mit einem gewölbten Monitor
Gekrümmte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das schont die Augen und Sie bleiben länger konzentriert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den Randbereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Geschehen in diesen Bereichen besser wahr. Den gleichen Effekt haben Sie auch, wenn Sie Videos schauen. Diese Effektie wirken sich auch positiv auf die Bildbearbeitung. Damit die Vorteile eines gewölbten Monitors komplett zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Digonale von mindestens 27 Zoll.
-
Riesige Displaydiagonale und kinofreundliches 21:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine UltraWide-Quad-HD-Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in der zur Zeit üblichen Auflösung. Der Widescreen hat das sehr weite 21:9-Format. Das ultrawide Format bietet eine echte Möglichkeit für Sie, wenn Sie mit einem statt zwei Geräten arbeiten wollen. In dem Fall sparen Sie gleich doppelt: Ein Monitor in diesem Seitenverhältnis kostet weniger und benötigt weniger Strom als zwei Monitore. Auch die neusten Blockbuster werden aktuell im Format 21 zu 9 gedreht. Das Modell hat eine enrome Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm). Der Monitor lässt sich schwenken. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an unterschiedlichen Arbeitsplätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen. Bei diesem Gerät liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel stellen Farben kontrastreich dar
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Bildebene ausgerichtet. Das verleiht ihm ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. Die Bildqualität ist bei IPS-Bildschirmen dennoch größer. Diese haben eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der Philips-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games einwandfrei funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 100 Hertz (Hz). Bei den meisten Computergames haben Sie damit keine Probleme. Die Qualität leidet allerdings bei schnelleren Sequenzen.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildqualität
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Diese Kennzahl ist essenziell für professionelle Bildbearbeitung. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie sich etwa draußen oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Dagegen mindert es die Farbpracht etwas. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Ein Wert von 1000:1 bedeutet, dass weiße Pixel tausend Mal heller angezeigt als schwarze. Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht vergleichbar.
-
Gute Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-2.0-Anschluss integriert. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der LAN-Anschluss wird oft genutzt, um Digitale Beschilderungen miteinander zu verbinden. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Integrierte Lautsprecher
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine zusätzlichen Lautsprecherboxen. Dieses Modell ist mit 2 Boxen ausgestattet. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor hat einen Energiebedarf von 54 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. LCD-Monitore benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Solche PC-Monitore sind sparsamer und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel mit dem PC-Monitor arbeiten oder spielen. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem PC-Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Öffnung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurze Zeit. Zudem sind im Lieferumfang unter anderem Kabel für HDMI, DisplayPort und USB inbegriffen.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des Philips in der folgenden Tabelle aufgefählt.
Vorteile- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Riesige Arbeitsfläche mit 34" Bildschirmdiagonale
- Sehr weites 21:9 Breitbildformat
- Kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Exzellentes Kontrastverhältnis (3000:1)
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um den B-Line 346B1C/00 aus dem Hause Philips beantworten wir Ihnen im folgenden Bereich.
Wie groß ist die Bildschirmdiagonale des Philips B-Line 346B1C/00?
Der B-Line 346B1C/00 des Unternehmens Philips hat eine Diagonale von 34 Zoll. Mit dieser enormen Größe finder der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Welche Auflösung hat der Philips B-Line 346B1C/00?
Der Philips-Monitor B-Line 346B1C/00 hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Das entspricht Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Philips B-Line 346B1C/00 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz ist der B-Line 346B1C/00 des Unternehmens Philips ein guter Gaming-Monitor.
Weitere Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Philips B-Line 346B1C/00 ausgestattet?
Der Philips-Monitor B-Line 346B1C/00 hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Philips B-Line 346B1C/00?
In den B-Line 346B1C/00 von Philips sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und 4 USB-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Computer oder Notebook. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und einen LAN-Anschluss.
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie gesammelt.
Ist der Philips B-Line 346B1C/00 ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Philips-Monitor B-Line 346B1C/00 ein sogenannter Curved-Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere Wahrnehmung auch an den Rändern. Das lohnt sich zum Beispiel für Computerspiele.
Mehr Informationen zu Curved-Monitoren haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den Philips B-Line 346B1C/00 an die Wand hängen?
Den B-Line 346B1C/00 von Philips können Sie an der Wand anbringen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.