Neue Kopfhörer müssen her? Die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling Studio3 Wireless des 2006 von Dr. Dre und Jimmy Lovine gegründeten Audiotechnik-Herstellers Beats Electronics sind eher im höheren Preissegment angesiedelt. Das Modell ist in Grün gehalten. Bei einem Gewicht von 260 Gramm können diese als durchschnittlich schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Keine Kabel: Wer Bluetooth-Kopfhörer ohne störende Kabel sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, sollte sich die Studio3 Wireless von Beats by Dr. Dre näher anschauen.
Was zeichnet die Studio3 Wireless von Beats by Dr. Dre besonders aus?
- Musikübertragung per Bluetooth oder Kabel
Die Studio3 Wireless mit Bluetooth, die auch mit Audiokabel verwendet werden können, überzeugen vor allem mit großer Flexibilität. Sollte der Akku leer sein oder das Abspielgerät z. B. kein Bluetooth unterstützen, können Sie ganz einfach auf das Kabel ausweichen. Auch können Sie defekte Kabel ganz einfach , ohne gleich den ganzen Kopfhörer zu ersetzen.
- Bequeme Passform
Die Studio3 Wireless sind Over-Ears. Die Kopfhörermuscheln umschließen das Ohr komplett. Der Druck verteilt sich dadurch gut. Durch einen Kopfbügel sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Da sie relativ groß sind, sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, können aber zum Verstauen oder für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Das akustische Kopfhörer-System ist geschlossen. Durch diese Bauweise isolieren sie die Ohren stark von der Umwelt. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu Wärmestau führen.
- Aktives Noise-Cancelling
Das aktive Noise-Cancelling der Studio3 Wireless erzeugt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen die Störgeräusche und produzieren einen Antischall, der diese eindämmt. Diese Funktion ist insbesondere in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder auf Reisen praktisch.
- Passable Laufzeit
Im Schnitt können Sie mit den Studio3 Wireless ungefähr 22 Stunden Musik hören. Das ist für Over-Ears ein passabler Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich folglich nicht allzu häufig kümmern. Zudem können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie ausgedehnte Spaziergänge empfehlenswert. Mit einem USB-Ladekabel können Sie sie wieder aufladen. Das funktioniert am Netzstecker oder an einem Computer.
- Komfortable Funktionen als Ergänzung
Ein integriertes Mikrofon und eine integrierte Lautstärkeregelung vereinfachen Ihnen die Bedienung. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen und auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Die Lautstärke können Sie komfortabel direkt am Kopfhörer regeln.
- Mit praktischem Zubehör
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie eine Kurzanleitung, ein Hartschalentrageetui, ein USB-Ladekabel und ein Audiokabel.
Fazit
Alle Pros und Contras der Studio3 Wireless finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Mit aktivem Noise-Cancelling
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör
- Verwendbar mit Bluetooth oder Kabel