Ein vielseitiger 15 Zoll Ganzjahresreifen ist der Cooper Discoverer All Season. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen der bekannten Reifen-Marke als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der Discoverer All Season 185/60 R15 88H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Discoverer All Season 185/60 R15 88H besonders aus?
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 185 mm ist der Cooper-Ganzjahresreifen ein richtiger Alleskönner, der bei verschiedenen Wetterlagen gute Eigenschaften aufweist. Das Querschnittsverhältnis wird mit 60 % angegeben.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Lastindex von 88 empfiehlt sich der Ganzjahresreifen insbesondere für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse. Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Cooper für gängige Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr steuern.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Cooper lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "Discoverer All Season 185/60 R15 88H" einen recht kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Mit 70 dB externem Rollgeräusch bietet der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig