Ein neuer Kopfhörer muss her? Die PXC 550-II Wireless sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des deutschen bekannten Elektronik-Herstellers Sennheiser. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Mit einem Gewicht von 227 Gramm können diese als durchschnittlich schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört – die PXC 550-II Wireless von Sennheiser eignen sich für alle, die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling suchen.
Was zeichnet die Sennheiser PXC 550-II Wireless besonders aus?
-
Audioübertragung per Bluetooth – keine störenden Kabel mehr
Störende Kabel gehören mit den Bluetooth-Kopfhörern PXC 550-II Wireless der Vergangenheit an. Erhalten Sie mit ihnen maximale Bewegungsfreiheit beim Musikhören.
-
Bequeme Passform
Die Bauart der PXC 550-II Wireless ist Over-Ear. Bei Over-Ears werden die Ohren komplett von den Kopfhörermuscheln umschlossen. Die Druckverteilung auf dem Kopf ist durch die großen Polster gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, Sie können sie jedoch für den Transport oder zum Verstauen auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauart schottet die Ohren bestmöglich vor störenden Geräuschen aus der Umgebung ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörtes Hörvergnügen
Das aktive Noise-Cancelling (ANC) erzeugt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Diese erkennen störende Geräusche von Außen und generieren einen Antischall, der sie ausblendet. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen, ist diese Funktion praktisch.
-
Zur Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Der Impedanzwert der Sennheiser-Kopfhörer liegt bei 46 Ohm (Ω). Damit können Sie sie mit mobilen Geräten wie Handys und Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 110 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 17–23.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke entscheidend: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Etwa 85 dB gelten als ein normaler Wert. Stärkere Geräte sollten nicht voll aufgedreht werden, da dies Gehörschäden zur Folge haben könnte.
-
Passable Laufzeit
Die PXC 550-II Wireless haben eine Betriebszeit von 20 Stunden. Das ist ein relativ solider Wert für Over-Ears. Um die Stromversorgung müssen Sie sich demnach nicht allzu oft sorgen. Sie sind daher z. B. bestens für Berufspendler oder lange Spaziergänge geeignet. Mit einem USB-Ladekabel können Sie sie wieder aufladen. Entweder am Netzstecker oder an einem Laptop. Strom wird zudem mit der automatischen Abschaltfunktion gespart.
-
Ergänzende Zusatzfunktionenen
Funktionen wie ein Touch Interface sowie ein integriertes Mikrofon erleichtern Ihnen die Bedienung der Kopfhörer. Mit dem Mikrofon können sie problemlos telefonieren sowie den Sprachassistenten Ihres Smartphones bedienen. Die Bedienung am Touch Interface ist besonders intuitiv.
-
Mit praktischem Zubehör
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie eine Kurzanleitung, einen Flugzeugadapter, ein Audiokabel, ein USB-Ladekabel und ein Hartschalentrageetui.
Fazit
Alle relevanten Pros und Contras der PXC 550-II Wireless finden Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör
- Für das Abspielen mit mobilen Geräten geeignet
- Funktionieren mit Bluetooth
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet