Michelin bringt mit dem CrossClimate SUV einen SUV-Reifen in der Größe 19 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Giganten aus Frankreich als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der CrossClimate SUV 225/55 R19 103W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 103 (bis 875 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 225/55 R19 103W besonders aus?
- Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) kommen mit dem Michelin auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Sogar große PKW, Kleintransporter und -busse lassen sich mit dem SUV-Reifen ausstatten: Mit dem hohen Lastindex von 103 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
- 225 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer dürften sich von dem Michelin-SUV-Reifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Da sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Michelin im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der SUV-Reifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des SUV-Reifen der Produktlinie Michelin CrossClimate aufgeführt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten