Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Die maßgeblichen Merkmale sind je nach Verwendungszweck verschieden. Der Monitor 27MD5KL-B ist von LG und hat 5K-Ultra-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Dieses Modell lässt sich dem sehr teuren Preisbereich zuordnen. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der 27MD5KL-B ist passend für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikbearbeitung suchen. Er überzeugt durch hervorragende Bildqualität. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1100:1. Mit der Auflösung von 5120 zu 2880 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den 27MD5KL-B von LG besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und sehr gute 5K-Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer 5K-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Eine sehr hohe Auflösung, die noch über den 4K-Trend mit viermal so vielen Bildpunkten wie beim Full-HD-Standard hinausgeht. Damit sehen Sie Ihr Display in extrem scharfer und detailreicher Bildqualität. Der Widescreen hat das wohlbekannte 16:9-Format. Derzeit ist dies das mit Abstand geläufigste Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale beträgt 27 Zoll (68,6 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. Auf diese Weise können Sie mit dem Bildschirm an verschiedenen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technik, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zum Display ausgerichtet sind. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie in der Frontale. Durch diesen Effekt erscheinen die Farben genauer und intensiver. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltechniken.
-
Langsame Reaktionszeit macht das Modell für Computerspiele ungeeignet
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 14 Millisekunden (ms) – ein langsamer Wert, der der für schnelle Games ungeeignet ist. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielabschnitten Schlieren bilden.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Ein entscheidender Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 1100:1. Ein sehr großer Wert. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 500 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Hervorragende Verbindung zum Computer mit DisplayPort
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und einen USB-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Integrierte Boxen und Kamera
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine zusätzlichen Lautsprecherboxen. In das Modell sind 2 Lautsprecher eingebaut. In den Bildschirm ist eine Kamera integriert. Damit führen Sie Ihre geschäftlichen Webmeetings von zu Hause oder sprechen mit Freunden und Familie. Mit diesem Monitor können Sie sofort loslegen. Durch die Plug-and-Play-Funktion erkennt Ihr PC den Bildschirm automatisch. Sie müssen dafür keine Treiber installieren.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor verbraucht 75 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Modell können Sie in der Höhe verstellen. Damit richten Sie die Monitorhöhe an Ihrer Sitzposition aus. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Computermonitore. Dieses schieben Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Damit haben Sie einen Grundschutz vor Dieben. Einen gezielten und mit Werkzeug ausgeführten Diebstahlversuch verhindert das Seil aber kaum. Zum Lieferumfang gehören zudem Kabel für DisplayPort und USB.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile des 27MD5KL-B zusammengefasst.
Vorteile- Integrierte Webcam
- Lässt sich in der Höhe verstellen
- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- 2 integrierte Lautsprecher
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9|4:3
- Scharfe und detailreiche Bilder durch 5K-Auflösung (5120 x 2880 Pixel)
- Sehr hohes Kontrastverhältnis von 1100:1
Nachteile- Hohe Reaktionszeit (14 ms)
- Sehr hochpreisig
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum 27MD5KL-B von LG haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der LG 27MD5KL-B?
Die Bildschirmdiagonale des LG-Monitors 27MD5KL-B liegt bei 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So können Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Welche Auflösung hat der LG 27MD5KL-B?
Der LG-Monitor 27MD5KL-B hat eine Auflösung von 5120 zu 2880 Pixel. Das ist eine der aktuell größten Auflösungen.
Mit wechem Panel ist der LG 27MD5KL-B ausgestattet?
Der LG-Monitor 27MD5KL-B hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich besonders für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der LG 27MD5KL-B?
Der 27MD5KL-B von LG hat 2 DisplayPorts und einen USB-Anschluss. So können Sie beispielsweise Ihr Notebook oder Ihren Computer mit dem Monitor verbinden.
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der LG 27MD5KL-B an der Wand befestigen?
Den 27MD5KL-B von LG können Sie an die Wand hängen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.