Die Gaming-Grafikkarte GeForce GTX1650 LP OC GV-N1650GAMING OC-4G von dem Computerhardware-Produzenten Gigabyte ist mit einem NVIDIA GeForce GTX 1650-Chip ausgestattet. Sie hat GDDR5 VRAM. Die Grafikkarte lässt sich dem niedrigen Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt! Die GeForce GTX1650 LP OC GV-N1650GAMING OC-4G ist mit einem Grafikspeicher von 4 GB ausgestattet. Sie hat zusätzlich 896 Shader-Einheiten und einen Basistakt von 1.665 MHz. Die Bus-Schnittstelle liegt bei 128 Bit. Eingebaut sind 3 HDMI-Anschlüsse.
Was zeichnet die GeForce GTX1650 LP OC GV-N1650GAMING OC-4G von Gigabyte besonders aus?
-
Chip: NVIDIA GeForce GTX 1650 mit Basistakt von 1.665 MHz und 896 Cuda-Cores
Der NVIDIA GeForce GTX 1650 empfiehlt sich in Bezug auf die technischen Anforderungen eher für Einsteiger im Gaming-Bereich. Das Herz einer Grafikkarte ist der Prozessor. Dieses Modell hat 896 Cuda-Cores. Diese sind für die Berechnungen im Chip zuständig. Die Basistaktfrequenz ist 1.665 MHz. Die Boost-Taktfrequenz liegt bei 1.815 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Leistung des Chips.
-
GDDR5-Speicher und Speicherkapazität von 4 GB
Die Grafikkarte hat einen eher durchschnittlichen GDDR5-Grafikspeicher. Die Speicherkapazität ist 4 GB. Das ist ein durchschnittlicher Wert, mit dem viele Spiele laufen, sofern Sie nicht mit den höchsten Einstellungen spielen. Die Spieleinstellungen und die Auflösung, die Sie festlegen, sind ausschlaggebend für die Speicherkapazität, die Sie besonders für rechenintensive Games brauchen.
-
Speicheranbindung
Das Speicherinterface hat eine Größe von 128 Bit. Damit liegt sie im mittleren Bereich. Diese Schnittstelle ist die Verbindung zwischen Chip und Speicher und ist also dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
In die Grafikkarte sind 3 HDMI- und 1 DisplayPort-1.4-Anschlüsse eingebaut. Dazu kommen zudem DVI-D- und VGA-Schnittstellen. Die maximale digitale Auflösung beträgt 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K. Maximal 4 Bildschirme können Sie an die Grafikkarte anschließen. Im Lieferumfang ist zudem ein HDMI-Kabel inbegriffen.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.5, DirectX 12.0 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce GTX1650 LP OC GV-N1650GAMING OC-4G hat einen PCIe x16-Steckplatz. Über die PCIe-Verbindung werden die Daten zwischen Karte und Rechner übertragen. Außerdem hat sie eine API-Untersützung für OpenGL 4.5, DirectX 12.0 und OpenGL 4.6.
Fazit
Die Vor- und Nachteile der Gigabyte-Grafikkarte haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Vorteile- Preiswert
- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich
- Gaming-GPU
- Schnittstellen für HDMI-2.0 und DisplayPort-1.4