HP bietet mit dem Color LaserJet Pro M255dw einen Laserdrucker mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung an. Preislich liegt das Gerät des Elektronikgiganten im oberen Drittel.
Auf den Punkt! Ein Farb-Laserdrucker wie der HP Color LaserJet Pro M255dw ist eine gute Wahl, wenn Sie mehrere 1.000 Seiten im Monat drucken. Das Modell überzeugt mit geringen Druckkosten sowie hoher Druckqualität.
Was zeichnet den HP Color LaserJet Pro M255dw besonders aus?
- Druckgeschwindigkeit
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 21 Seiten/min in Schwarz-Weiß und Farbe arbeitet das Modell recht schnell.
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten C5, A5, A6, A4, B5 und B6 verwenden. An Papiersorten unterstützt der Drucker dabei Fotopapier, Glanzpapier, Normalpapier, Briefumschläge und Etiketten. Insgesamt bietet der Laserdrucker Stauraum für einen gut bemessenen Papiervorrat von 250 Blatt. Papier sparen können Sie mit der Duplex-Funktion. Damit ist es dem Color LaserJet Pro M255dw möglich, Vorder- und Rückseite eines Blattes gleichzeitig zu bedrucken.
- Konnektivität
Via LAN, USB oder WLAN kann dieses Modell mit anderen Geräten verbunden werden und eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk aufbauen. Für kabellose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g oder IEEE 802.11n, wobei allen voran letzterer eine schnelle Datenübertragung garantiert. Verschlüsselbar sind diese mit WPA2 oder WPA.
- Zusätzliche Features
Außerdem unterstützt der Color LaserJet Pro M255dw mobile Technologien wie beispielsweise Google Cloud Print, Apple AirPrint und HP ePrint. Diese ermöglichen eine einfache Drahtlos-Verbindung des Druckers mit Ihrem Smartphone oder Tablet.
- Zubehör
Zuzüglich zum Laserdrucker werden auch passende Toner sowie ein USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung mitgeliefert.
Fazit
Im Folgenden haben wir alle Vor- und Nachteile des HP-Druckers noch einmal übersichtlich für Sie aufgelistet.
Vorteile- Integriertes WLAN
- Automatischer Duplex-Druck
- Touchscreen für eine einfache Bedienung