Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der RainSport 5 von Uniroyal mit 19 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses Tochterunternehmens der Continental AG ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Der RainSport 5 225/55 R19 99V sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 99 (bis 775 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den RainSport 5 225/55 R19 99V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Uniroyal-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch große PKW, Kleintransporter und -busse lassen sich mit dem Sommerreifen ausstatten: Mit dem hohen Tragfähigkeitsindex von 99 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder abgebremst werden.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Uniroyal in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der Autoreifen auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Uniroyal.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen