Der Stihl RME 235 ist ein Elektro-Rasenmäher. Preislich liegt das Gerät etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Mit Elektro-Antrieb die Rasenfläche umweltfreundlich pflegen:
Mit einem Elektro-Rasenmäher hält man die Luft sauber, weil keine Schadstoffe durch einen Verbrennungsmotor erzeugt werden. Seine Energie bezieht das Gerät aus der Steckdose und ist daher oft auch weniger laut als bezinbetriebene Modelle.
Was zeichnet den RME 235 besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 300 m² – besonders komfortabel ist zudem die Kabelzugentlastung des Geräts, die ein sicheres Mähen ohne Stolperfalle verspricht.
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat angepasst werden um die Schnitthöhe zu verstellen. Dies macht man ganz einfach zentral über einen entsprechenden Mechanismus.
Ausgestattet ist der RME 235 – sodass man ihn besser handhaben kann – mit einem Führungsholm.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf ausgesprochen einfach starten.
Um Sicherheit bei der Nutzung des Rasenmähers zu gewährleisten, wurde Folgendes eingebaut: eine Kabelzugentlastung und ein Bügelschalter.
Fazit
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers von Stihl zusammengetragen
Vorteile- Schont die Umwelt
- Leises Modell
Nachteile- Große Rasenflächen stellen ein Problem dar
- Kabel kann beim Mähen stören