Der Kühl ist ein Gerät des Herstellers Hanseatic. Je nachdem, wo das Modell platziert werden soll, lässt sich der Türenanschlag Tflexibel anpassen.
Durch seinen sensationell geringen Verbrauch hat sich das Gerät hinsichtlich seiner Energieeffizienz die Bestnote A+++ verdient. Selbst wenn der Anschaffungspreis dadurch etwas höher angesetzt ist – die Energiekosten werden deutlich gesenkt. Die Klimaklasse N-T bedeutet, dass der Hanseatic Kühl in warmen Räumen mit Temperaturen von minimal 16 bis maximal 43 °C optimal funktioniert. Bei einer Geräuschemission von 39 dB sollte man sich darauf einstellen, dass ein leises Surren vom Hanseatic Kühl festzustellen ist. Nur wer die Ohren spitzt, wird dies jedoch hören.
Für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln und auch für das besonders schonende Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Hanseatic Kühl prädestiniert. Nahrung bleibt, wie man es von der Klasse 3 Sterne gewohnt ist, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter heruntergeregelt werden, was vitaminschonend ist und eine eventuelle Bakterienbildung vermeidet. Keine Sorge: Bei Stromunterbrechungen oder mechanischen Störungen des Modells bleiben die Lebensmittel bis zu 24 StundeN kalt.