Die bekannte, US-amerikanische Audio-Marke JBL bietet mit dem Charge 4 einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher in Khaki an. Er gehört zu den höherpreisigen Modellen.
Auf den Punkt! Musikgenuss ohne Einschränkungen: Der mobile Bluetooth-Lautsprecher von JBL mit 30 W RMS-Leistung verspricht hohe Flexibilität und punktet darüber hinaus mit einem strapazierfähigen Korpus, einem leistungsstarken Akku sowie tollen Zusatzfunktionen.
Was zeichnet den JBL Charge 4 besonders aus?
-
Kabellose Datenübertragung
Smartphone, Tablet und weitere kompatible Geräte verbinden Sie einfach über den USB-Anschluss, die 3,5-mm-Klinkenbuchse oder Bluetooth mit dem Charge 4.
-
Wasserdicht
Wasser kann der Box nichts anhaben. Da sie wasserdicht ist, können Sie sie bedenkenlos zur musikalischen Untermalung einer Garten-, Strand- oder Pool-Party einsetzen.
-
Etwas schwerer als vergleichbare Konkurrenten
Etwa 965 Gramm bringt der Charge 4 auf die Waage. Er gehört damit zu den weniger leichten Modellen auf dem Markt. Die Maße gibt JBL mit 22 cm x 9,3 cm x 9,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) an.
-
Lange Spieldauer
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit JBL mit 20 Stunden angibt. Das verspricht stundenlangen Musikgenuss auch abseits einer Steckdose. Über die integrierte Ladefunktion kann der Akku auf Wunsch auch Ihr Smartphone oder ein anderes Mobilgerät mit Energie versorgen. Dadurch verkürzt sich allerdings die vom Hersteller angegebene Laufzeit.
Fazit
Verschaffen Sie sich nachfolgend einen schnellen Überblick über alle wesentlichen Vor- und Nachteile der JBL-Box.
Vorteile- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth
- Leistungsstarker Akku
- Vollständig wasserdichtes Gehäuse
- Inklusive Ladefunktion für Smartphone und Tablet
Nachteile- Nicht so leicht wie andere Modelle