Severin bietet mit der Caprice KA 5761-matt eine Filterkaffeemaschine. Farblich ist das Modell in Silber gehalten, es ist Teil der Reihe Severin KA. Diese Kaffeemaschine gehört dem oberen Preisbereich an.
Auf den Punkt! Die Caprice KA 5761-matt ist eine Filterkaffeemaschine für leckeren Kaffee. Ein geschmackvolles Aroma bekommen Sie mit der Aromafunktion. Die Timer-Funktion, die Entkalkungsfunktion und der Schwenkfilter sind zusätzliche praktische Features.
Was zeichnet die Caprice KA 5761-matt von Severin besonders aus?
-
Viel Kaffee in kurzer Zeit kochen
Mit einer Filterkaffeemaschine bereiten Sie in recht kurzer Zeit eine große Menge Kaffee zu. Gleichzeitig ist der Preis pro Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen sehr niedrig. Dafür können Sie damit keine Kaffeespezialitäten wie Capuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Das Wasserbehältervolumen der Caprice KA 5761-matt beträgt 1 Liter. Das reicht für circa 8 Tassen. An der Wasserstandsanzeige lesen Sie ab, wieviel Wasser sich im Behälter befindet.
-
Aromafunktion, Schwenkfilter und Timer-Funktion sind integriert
Wie stark Ihr Kaffee gekochtwerden soll, regeln Sie mit der Aromafunktion der Filterkaffeemaschine. Den Schwenkfilter klappen Sie einfach zur Seite und geben Kaffeefilter und -pulver in die Maschine. Mit dem Timer planen Sie, wann Ihr Kaffee fertig ist: Einfach die Maschine vorbereiten, Zeit einstellen und sich auf Ihren frischen Kaffee freuen.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Die Kaffeemaschine hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem hat sie eine Thermoskanne. Damit bleibt Ihr Kaffee, nachdem Sie ihn aufgebrüht haben, auch ohne Warmhaltefunktion noch lange heiß. Auf der anderen Seite kostet sie mehr im Vergleich zu einer Glaskanne.
-
Maße und Gewicht
Bei einer Höhe von 45 cm ist das Modell 20 cm breit und 32 cm tief. Die Filterkaffeemaschine wiegt 4,2 kg. Inklusive ist darüberhinaus ein Kabelfach.
-
Praktische Funktionen wie Antitropfsystem, Entkalkungsprogramm und Abschaltautomatik sind integriert
Die Severin ist mit einer Tropfstopp-Funktion ausgestattet. Dadurch können Sie die Kanne während des Aufbrühens aus der Maschine nehmen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Das Entkalkungsprogramm erleichtert Ihnen die Pflege. Die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte, die Standby-Funktion, die Energiesparstufe und das übersichtliche Display sind weitere Merkmale.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Filterkaffeemaschine sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Mit Aromafunktion
- Mit Timer
- Entkalkungsfunktion für einfache Wartung ist integriert