Der Fulda SportControl 2 ist ein 17 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieser erfolgreichen Reifen-Marke gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens SportControl 2 225/45 R17 94Y gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 94 (bis 670 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den SportControl 2 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer dürften sich von dem Fulda-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Fulda eignet sich für Tempos über 240 km/h. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen marktüblichen Mittelklasse-Wagen: Der Lastindex beträgt 94.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Fahrbahn nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der SportControl 2 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite