Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen wollen, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Business-Bildschirme haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Aus der Produkpalette des taiwanesischen Herstellers Acer stammt der Nitro QG241Y. Er ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Qualität. Die Diagonale des VA-Panels ist 24 Zoll (60 cm) lang. Der Preis liegt im günstigen Bereich. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim Nitro QG241Y durch die Kombination aus VA-Panel und dem Kontrastverhältnis von 3000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte stehen für eine hohe Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Die Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den Nitro QG241Y von Acer besonders aus?
-
Komfortable Diagonale in Full-HD-Auflösung
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell die gebräuchlichste Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit unterschiedlichen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 24 Zoll (60 cm) lang, mit der Sie nebeneinander mit zwei offenen Programmen arbeiten können. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
Gute Farbwiedergabe dank VA-Panel
VA-Anzeigen glänzen mit sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte. Grund sind die senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Die Farbwiedergabe ist bei IPS-Panels dennoch höher, da diese einen viel höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Exzellente Reaktionszeit für PC-Games
Der entscheidende Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 1 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr guten Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielabschnitten zu Schlierenbildung kommen.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für besonders kontrastreiche Bildwiedergabe
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Diese Kennzahl ist zentral für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Zahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch lassen sich die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussen und sind von Modell zu Modell nicht zu vergleichen.
-
Flotte Verbindung zwischen Bildschirm und Computer mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der Acer 31 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Solche Computermonitore sind energieeffizienter und flacher, da die LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des Computermonitors in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Sehr gutes Kontrastverhältnis von 3000:1
- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Gleichzeitig mit zwei Programmen arbeiten mit der Display-Diagonalen von 24"
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Günstig
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Nitro QG241Y aus dem Hause Acer beantworten wir Ihnen im folgenden Bereich.
Wie groß ist die Bildschirmdiagonale des Acer Nitro QG241Y?
Der Nitro QG241Y von Acer hat eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll. Das ist eine gängige Größe und ist geeignet für Spiele und fürs Büro.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer Nitro QG241Y?
Die Auflösung des Nitro QG241Y von Acer ist 1920 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Ist der Acer Nitro QG241Y als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der Acer-Monitor Nitro QG241Y ein guter Gaming-Monitor.
Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Acer Nitro QG241Y ausgestattet?
Der Acer-Monitor Nitro QG241Y ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Acer Nitro QG241Y?
Der Nitro QG241Y des Unternehmens Acer ist mit ausgestattet. So können Sie etwa Ihren Laptop mit dem Bildschirm verbinden. Außerdem gibt es noch einen VGA-Anschluss.
Mehr zu Monitor-Anschlüssen steht auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Acer Nitro QG241Y an die Wand hängen?
Den Nitro QG241Y von Acer können Sie an die Wand hängen. Er hat die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.