Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen wollen, haben Sie die Qual der Wahl. Welche Eigenschaften bedeutend sind, liegt in erster Linie am Einsatzzweck. Wer einen Gaming-Monitor sucht, hat andere Punkte als für die Bildbearbeitung oder Home-Office. Der Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus dem Haus des Computer-Herstellers MSI. Das Gerät misst 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Segment. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 von MSI besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in Full-HD, der zur Zeit verbreitetsten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel mit mehreren Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der MSI-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Der Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, sofern diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für besonders kontrastreiche Bildwiedergabe
Sind Sie Grafiker oder Fotograf und suchen ein Display für die Bildbearbeitung? In diesem Fall brauchen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis zeigt den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, dass Sie weiße Pixel tausend Mal heller sehen als schwarze. Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht zu vergleichen.
-
Ausgezeichneter Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der MSI einen Energiebedarf von 45 Watt. Ein mittlerer Wert.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Monitore. Sie schieben es in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Das bietet einen Grundschutz vor Dieben. Einen gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Diebstahlversuch verhindert der Schutz aber kaum.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile des MSI in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Große Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis von 3000:1
- Geringe Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Gaming
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Bewährter Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Wissenswertes zum Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 von MSI haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Displaydiagonale hat der MSI Optix G27C4 9S6-3CA91T-009?
Die Bildschirmdiagonale des Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 von MSI ist 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des MSI Optix G27C4 9S6-3CA91T-009?
Der MSI-Bildschirm Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht die Anzeige den Full-HD-Standard.
Ist der MSI Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 des Unternehmens MSI ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Kann ich den MSI Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 mit einem Laptop verbinden?
In den Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 des Unternehmens MSI sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihren Laptop an den Monitor anschließen.
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den MSI Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 an die Wand hängen?
Der Optix G27C4 9S6-3CA91T-009 von MSI hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Nähere Informationen über Wandhalterungen finden Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Nicht der richtige Bildschirm dieser Marke für Sie dabei? Eine vielfältige Auswahl finden Sie auf der Übersichtsseite für MSI-Monitore.