Auf der Suche nach einem Monitor haben Sie die Qual der Wahl. Die wesentlichen Anforderungen sind je nach Einsatzzweck unterschiedlich. Aus dem Angebot des Unternehmens Acer stammt der Nitro VG271UP. Er ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den Nitro VG271UP zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit hervorragender Bild- und Farbqualität. Wichtig ist auch die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den Nitro VG271UP von Acer besonders aus?
-
Sehr komfortable Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht Ultra-Wide-HD-Qualität. Damit sehen Sie Filme und Bilder in Full-HD-Qualität im extremen Breitbilddisplay. Das Seitenverhältnis ist das wohlbekannte 16:9-Breitbildformat. Dieses Format haben derzeit die meisten Computerbildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Sehr gute Bildqualität mit IPS-Monitor
Bei einem Computermonitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zur Anzeige ausgerichtet. Aus diesem Grund haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Dadurch sehen Sie den Monitor von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Zudem erscheinen die Farben durch diesen Effekt präziser und kräftiger. Dafür verbrauchen IPS-Panels etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltypen.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der entscheidende Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist bei diesem Modell 1 Millisekunden (ms). Mit diesem exzellenten Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen Schnelligkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, wenn Sie eine Grafikkarte von AMD haben.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Eine wichtige Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig genügt. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Verbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Boxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine externen Lautsprecher. Das Modell hat 2 integrierte Lautsprecher.
-
Geringer Stromverbrauch
Nur 30 Watt verbraucht der Acer im Betrieb. Ein guter Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. LEDs verbrauchen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle. Dadurch sind PC-Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- Sehr große Anzeige (27")
- Großes Display (27")
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (1000:1) und gute Schwarzwerte
- Niedriger Preis
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Touchscreen
- Hervorragende Farbwiedergabe mit IPS-Monitor
Nachteile- Sehr hohe Anschaffungskosten
- Hoher Stromverbrauch
- Kostenintensiv