Der EQ.300 extraKlasse TI355F09DE ist ein Kaffeevollautomat des in Berlin und München ansässigen Herstellers Siemens aus dem günstigen Preissegment.. 25 cm breit, 38 cm hoch und 43 cm tief ist der Automat. Der Druck der Pumpe liegt bei 15 bar.
Auf den Punkt!Leckere Kaffeespezialitäten wie Espresso, Caffè Crema, Cappuccino oder Latte Macchiato? Mit dem günstigen und leistungsstarken Kaffeevollautomaten EQ.300 extraKlasse TI355F09DE sind Ihre Lieblingsgetränke schnell und einfach zubereitet. Die Handhabung des Siemens-Modells wird zudem durch eine herausnehmbare Brühgruppe, einen verstellbaren Kaffeeauslauf sowie einen abnehmbaren Wassertank erleichtert.
Was zeichnet den EQ.300 extraKlasse TI355F09DE von Siemens besonders aus?
- Volle Übersicht
Damit haben Sie alles im Blick: Auf dem übersichtlichen Display finden Sie alle wichtigen Informationen. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Zubereitungsstatus.
- Komfort-Funktionen
Mit dem verstellbaren Auslauf passen sowohl große Latte-Macchiato-Gläser als auch kleine Espressotassen. Mit dem Modell können Sie praktischerweise auch 2 Tassen gleichzeitig brühen. Praktisch ist diese Funktion auch für besonders große Tassen. Gegen schnelles Auskühlen Ihrer Getränke können Sie die Tassen am Automaten aufwärmen. Dies macht sich vor allem bei Espresso bemerkbar, da diese eine kleine Füllkapazität haben.
- Mehr als aromatischer Kaffeegenuss
Der Milchaufschämer stellt einen cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato her.
- Ausreichendes großes Fassungsvermögen
Circa 7 mittelgroße Tassen (200 ml) Kaffee können Sie mit dem 1,4 Liter großen abnehmbaren Wassertank aufbrühen, bevor er wieder aufgefüllt werden muss. Abhängig ist diese Menge von Ihrem individuellen Verbrauch. Mithilfe der Wasserstandsanzeige erkennen Sie, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. Insgesamt 250 Gramm Kaffeeboohnen können Sie in den Bohnenbehälter einfüllen. Ob noch ausreichend Kaffeebohnen im Bohnenbehälter sind, prüft die Maschine automatisch vor dem Mahlen. Automaten ohne diese Funktion merken erst beim Mahlen, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das frisch gemahlene Pulver muss entsorgt werden.
- Leichte Instandhaltung
Beim Mahlen treten Kaffeefette und -öle aus den Bohnen, die die Maschine verstopfen können. Mit der Reinigungsfunkton können Sie diese Verunreinigungen einfach lösen. Dafür verwenden Sie entweder spezielle Tabs oder Pulver. Dank der herausnehmbaren Brühgruppe können Sie diese bequem aus dem Gerät herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Etwa alle 2 bis 3 Monate empfiehlt es sich, je nach Wasserhärte, die Kaffeemaschine zu entkalken. Hierfür ist eine Entkalkungsfunktion integriert. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer der Maschine. Neben der Lebensdauer wirkt sich Kalk auch negativ auf den Kaffeegeschmack aus. Mit einem Filter im Wassertank können Sie Kalkablagerungen zusätzlich vobeugen.
- Spart Energie
Für einen energiebewussten Verbrauch hat der Automat Funktionen wie eine programmierbare Abschaltung, eine Abschaltautomatik und eine Energiesparstufe.
Fazit
Welche Vor- und Nachteile EQ.300 extraKlasse TI355F09DE mit sich bringt, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Niedriger Preis
- Klein und kompakt
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit Milch
- Komfortabel zu bedienen
- Display für eine bessere Übersicht