Imperial bringt mit dem AS Driver einen Ganzjahresreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der AS Driver 225/45 R17 94Y einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AS Driver 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Imperial-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen qualifiziert sich für Tempos jenseits der 240 km/h. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an fast sämtlichen handelsüblichen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 94.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder bremsen.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Imperial in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Auch auf nasser Fahrbahn hat der Autoreifen einen relativ kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Imperial.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten