Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Ventus Prime3 K125 mit 16 Zoll werfen. Das Modell des südkoreanischen Reifen-Giganten ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Ventus Prime3 K125 195/55 R16 87W gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 87 (bis 545 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Ventus Prime3 K125 195/55 R16 87W besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Seine 195 mm Reifenbreite und das Querschnittsverhältnis von 55 % machen den Hankook-Sommerreifen zum Allrounder: Er ist für unterschiedliche Bedingungen ausgelegt.
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex lautet 87. Die hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Hankook eignet sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können den PKW dann nicht mehr lenken oder bremsen.
-
Exzellente Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Vorteil des Sommerreifens ist seine hohe Kraftstoffeffizienz. Mit der Klasse A des EU-Reifenlabels gehört er zu den Reifen, die sich durch einen schwachen Rollwiderstand besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Ventus Prime3 K125 195/55 R16 87W" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Geringe 67 dB in Sachen externes Rollgeräusch leisten einen wertvollen Beitrag zu einem guten Fahrkomfort.
Fazit
Welche Eigenschaften der Hankook-Sommerreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenschutzleiste beugt Beschädigungen vor
- Sehr gute Kraftstoffeffizienz
- Mit 67 dB geringe Lautstärke beim Fahren