Der UniversalRotak 550 06008B9105 von Bosch ist ein Elektro-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt das Gerät des Traditionsunternehmens aus Stuttgart etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Mit Elektro-Antrieb die Rasenfläche umweltfreundlich pflegen:
Mit einem Elektro-Rasenmäher bleibt die Luft rein, weil keine Abgase durch einen Verbrennungsmotor erzeugt werden. Seine Energie bezieht das Gerät aus der Steckdose und ist daher meistens leiser als bezinbetriebene Rasenmäher.
Was zeichnet den UniversalRotak 550 06008B9105 besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher eignet sich für eine große Rasenfläche von bis zu 550 m² – besonders komfortabel ist zudem die Kabelzugentlastung des Geräts, die ein sicheres Mähen ohne Stolperfalle verspricht.
Mit einem Startknopf versehen lässt sich das Gerät leicht in Betrieb nehmen.
Zur komfortableren Handhabung des Geräts ist der UniversalRotak 550 06008B9105 mit einem klapp- und höhenverstellbaren Führungsholm ausgestattet.
Wissenswert
Ein Rasenmäher kürzt natürlich den Rasen – aber wie genau funktioniert er?
Technisch gesehen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Bei Rasenmähern weit verbreitet ist diese Konstruktion, bei der horizontal montierte Klingen rotieren und so die Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Eine zentral einstellbare Mechanik reguliert die gewünschte Schnitthöhe – so müssen Räder oder Achsen nicht manuell und einzeln eingestellt werden.
Eine Kabelzugentlastung und einen Bügelschalter haben die Produktentwickler in den UniversalRotak 550 06008B9105 integriert, denn Sicherheit ist das Maß aller Dinge.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst