Wenn Sie einen Computermonitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Eigenschaften als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Aus dem Haus des Unternehmens BenQ stammt der EW3270UE. Er ist ein Gaming-Monitor in 4K-Auflösung. Das VA-Panel hat 32 Zoll (80 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in schlichtem Grau und elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 3000:1 machen den EW3270UE zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit hervorragender Bild- und Farbqualität. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den EW3270UE von BenQ besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und sehr gute 4K-Auflösung
Die 4K-Auflösung des Bildschirms ist 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Farben bis ins kleinste Detail mit viermal so vielen Bildpunkten wie beim Full-HD-Standard. Das Seitenverhältnis entspricht dem etablierten 16:9-Breitbildformat. Die meiste Zahl der Bildschirme ist derzeit mit diesem Format ausgestattet. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) erhalten Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Anzeigen trumpfen mit sehr hohen Kontrast- und Schwarzwerten auf. Ursache sind die senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Die Farbqualität ist bei IPS-Bildschirmen dennoch größer. Diese überzeugen durch eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Exzellente Reaktionszeit für Gaming
Die entscheidende Zahl, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Exemplar 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielen Schlieren bilden. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Rechner.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für exzellente Bildwiedergabe
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr guter Wert ist. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Gegensatz zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch lassen sich die dynamischen Werte leicht beeinflussen und sind von Gerät zu Gerät nicht zu vergleichen.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, ein HDMI-2.0-Anschluss und ein USB-Anschluss eingebaut. Die Datenverbindung zwischen Computer und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem BenQ. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Boxen
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine externen Lautsprecherboxen. Dieses Gerät hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der BenQ 76 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel vor dem Rechner sitzen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden. Eine Wandhalterung wird mitgeliefert.
Fazit
Vor- und Nachteile des Computermonitors sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Sehr gute Bildqualität mit VA-Panel
- Touchscreen
- Realistisches Seherlebnis durch gewölbtes Display
- Feine und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Display-Diagonale von 32"
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Große Anzeige mit 32"-Bildschirmdiagonale
Nachteile- Kostenintensiv
- Sehr hochpreisig
- Hoher Stromverbrauch