Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Maxxis Premitra All Season AP3 mit 19 Zoll werfen. Das Modell der Firma mit Sitz in Taiwan ist teuer.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Premitra All Season AP3 245/45 R19 102W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 102 (bis 850 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Premitra All Season AP3 245/45 R19 102W besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Maxxis-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) prädestiniert den Maxxis für sportliche Fahrten. Sogar sehr schwere Autos können mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden. Ein 102er Tragfähigkeitsindex ermöglicht beispielsweise die Montage an zahlreichen Kleintransportern und -bussen. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
Durchschnittliche Nasshaftung und lautes externes Rollgeräusch
Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens beträgt 72 dB und ist damit relativ laut.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Maxxis-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Felgenschutzleiste beugt Beschädigungen vor
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Teurer Ganzjahresreifen