Wer ein Produkt aus dem unteren Preissegment sucht, sollte sich das E-Trekkingbike Z802 2021 Damen/grün näher anschauen. Es ist in Grau-Grün gehalten und stammt aus dem Hause Zündapp.
Auf den Punkt! Das Z802 2021 Damen/grün ist ein sportliches Elektro-Trekkingrad mit sportlichem Trapez-Rahmen und 21 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
- Für Damen ausgelegt
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Zündapp weist es als Damenrad aus. Der Trapez-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine moderate Position, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Reguläres Kettenschaltsystem mit 21 Gängen
Insgesamt 21 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Entspannt schalten können Sie per Shimano-Altus-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung.
- Hinterradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Trekkingfahrrad von einem Heckmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 75 km.
Wissenswert Ein hohes Gewicht im hinteren Teil des Rades wird durch den Hinterradnabenmotor begünstigt. Gerade bei Bergfahrten kann das mühevoller sein. Von Vorteil ist demgegenüber das gleichzeitige Aufladen des Akkus durch Treten, mehr Übersetzungsbrandbreite und ein geringer Verschleiß des Antriebs.
- Gute V-Brake
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes mit hoher Bremswirkung. Diese haben 2 Bremsarme, die bei Betätigen der Bremshebel links und rechts an die Felge greifen und das Laufrad verlangsamen bzw. es zum Stillstand bringen. Weniger gut funktioniert dieses Bremssystem, wenn die Felge eine Acht hat oder nass und verschmutzt ist. Aber es wiegt wenig und lässt sich leicht warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Polster-Sattel, ein Ständer und ein Gepäckträger.
- Harter Aluminiumrahmen
24 kg wiegt dieses E-Trekkingbike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden einige Vor- bzw. Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile- Motor ist nicht so laut
- Gutes Material für Rahmen
- Komfortables Beschleunigen
- Kostengünstig
- Mit 21 verschiedenen Gängen
- Nützlicher Ständer
- Haltung auf langen Wegen rückenschonend
Nachteile- Feuchtigkeit oder Schmutz schränken Wirkung der Bremse ein
- Verhältnismäßig schwer
- Schweres Heck