Wer eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment sucht, sollte sich das Elektro-Cityfahrrad "Geniesser 20.EMC.20 28 Zoll RH 48 cm silber 2020" näher anschauen. Es ist in Silber gehalten und und stammt vom 1908 gegründeten Fahrrad-Unternehmen Prophete.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses reguläre Elektro-Citybike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein komfortabler Wave-Rahmen.
- 48 cm Rahmengröße und 28-Zoll-Reifen
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 48 cm die optimale Höhe für Sie. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des sicheren Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Haltung auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- Dezente Nabenschaltung mit 3 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Mittelmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Mittelmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Zur Energieversorgung des Motors hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Wetterunabhängige Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Beleuchtung vorhanden
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen die zugehörigen Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Ständer und der Polster-Sattel.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem regulären Elektro-Citybike.
Vorteile- Nabenschaltung weniger anfällig für Verunreinigung
- Angenehme Sitzhaltung
- Zweckmäßiger Ständer
- Einfaches Auf- und Absteigen
- Erleichtertes Anfahren
- Gutes Material für Rahmen