Wer ein durchschnittlich ausgestattetes, mittelpreisiges Produkt sucht, sollte sich das Elektro-Cityfahrrad Geniesser 20.EMC.10 Damen näher anschauen. Es ist in Grau gehalten und stammt vom deutschen Fahrrad-Hersteller Prophete.
Auf den Punkt! Das Geniesser 20.EMC.10 Damen ist ein klassisches E-Citybike mit modernem Wave-Rahmen und 7 Gängen, das Sie sicher und entspannt durch die Stadt bringt.
- Erhältlich mit 28-Zoll-Bereifung und mit 49-Zentimeter-Rahmen
Passend sind der 49 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des sicheren Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Position auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 7 Gänge und hochwertige Nabenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Mittelmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 12 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 110 km.
Wissenswert Durch den Mittelmotor liegt der Schwerpunkt in der Radmitte und die Lenkung bleibt stabil. Zwar ist der komplette Antrieb dadurch stärkerer Belastung ausgesetzt, die Trittkraft überträgt sich jedoch direkt.
- Starke, hydraulische Felgenbremse
Verbaut sind hydraulische Felgenbremsen. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen auch durch die Bremsflüssigkeit verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Beleuchtung vorhanden
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und SchutzBleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze, ein Gepäckträger und ein Ständer.
- Robuster Aluminiumrahmen
26 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Zweckmäßiger Ständer
- Komfortables Beschleunigen
- Schaltung feinstufig
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Gute Akkureichweite von bis zu 110 km
- Leichter Einstieg
- Nabenschaltung weniger anfällig für Verunreinigung
Nachteile- Nässe kann Bremskraft beeinträchtigen
- Wartung der Bremsen kompliziert
- Recht hohes Gewicht
- Reparieren kann teurer sein