Der pfälzische Hersteller Fischer präsentiert mit dem "Cita 3.1i (2020) 28 Zoll RH 44 cm schwarz" ein Elektro-Cityfahrrad in Schwarz. Es ist ein durchschnittlich ausgestattetes, mittelpreisiges Produkt.
Auf den Punkt! Das "Cita 3.1i (2020) 28 Zoll RH 44 cm schwarz" ist ein reguläres Elektro-Citybike mit sicherem Wave-Rahmen und 7 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 44 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 155 cm bis 160 cm. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des komfortablen Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Haltung auf dem Fahrrad.
- Unauffällige Nabenschaltung mit 7 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Mittelmotor integriert
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityrad von einem Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Zur Energieversorgung des Motors verfügt das E-Bike über einen Lithium-Ionen Akku. Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Gute V-Brake
Verbaut sind V-Brakes mit hoher Bremswirkung. Sie haben ein geringes Gewicht und bremsen zuverlässig. Weil die Bremsschuhe allerdings direkten Kontakt mit der Felge haben, lässt die Bremswirkung bei Nässe etwas nach.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen die zugehörigen Fahrradlampen. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzbleche und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Ständer, der Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze und das Rahmenschloss.
- Liegt gut auf der Straße
28 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Citybikes in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Einfaches Auf- und Absteigen
- Optimales Rahmenmaterial
- Angenehme Sitzhaltung
- Zweckmäßiger Ständer
- Feinstufige Schaltung
- Nabenschaltung verschleißt nicht so schnell
Nachteile- Witterungsbedingte Bremskrafteinschränkung
- Reparaturen aufwendiger
- Wiegt 28 kg