Gutes Elektro-Cityfahrrad in Grau: Dieses "Cita 4.0i 26 Zoll RH 41 cm quarzgrau matt 2020" des pfälzischen Herstellers Fischer.
Auf den Punkt! Das "Cita 4.0i 26 Zoll RH 41 cm quarzgrau matt 2020" ist ein typisches Elektro-Cityrad mit modernem Wave-Rahmen und 7 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 41 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 26″ für Personen mit einer Größe unter 155 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine ergonomische Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.
- Wartungsarme Nabenschaltung von Shimano Nexus
Etwas mehr Gewicht hat die Shimano-Nexus-Nabenschaltung zwar, doch das System schützt die Kette sowie die empfindliche Hinterradnabe. So muss der Antrieb nicht so oft aufwendig gewartet werden. Ausgestattet mit 7 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Hinterradnabenmotor integriert
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Hinterradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 9 Ah (Amperestunden) bei 48 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Hinterradnabenmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
- Verschleißarme Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine Felgenbremse.
- Beleuchtung vorhanden
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen die zugehörigen Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Gepäckträger, ein Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze, ein Ständer und ein Rahmenschloss.
- Liegt gut auf der Straße
28 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Auf- und Abstieg sehr bequem
- Hochwertige, dezente Nabenschaltung
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Sitzposition schonend für Rücken und Handgelenke
- Zweckmäßiger Ständer
- Gutes Material für Rahmen
- Geräuscharmer Motor
Nachteile- Am Hinterrad schwerer
- Kostenintensive Reparaturen
- Wiegt vergleichsweise viel