Die bekannte, US-amerikanische Audio-Marke JBL bietet mit dem Link Portable einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz an. Er gehört zu den mittelpreisigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Mit dem JBL Link Portable wird es Ihnen an Musikspaß nicht mangeln. Er hat eine RMS-Leistung von 20 W, verbindet sich drahtlos mit Ihrem Smartphone und verspricht dadurch maximale Bewegungsfreiheit. Ein strapazierfähiger Korpus sowie eine gute Akku-Leistung sind weitere Pluspunkte.
Was zeichnet den JBL Link Portable besonders aus?
-
Einfache Kopplung mit Mobilgeräten
Ausgestattet mit WLAN, einem USB-Anschluss und Bluetooth, können Sie den Speaker einfach mit einem Smartphone, Tablet-PC oder Notebook verbinden. AirPlay, Apples hauseigene Streaming-Technologie, unterstützt der Lautsprecher ebenfalls.
-
Wasserdicht
Dank des vollständig wasserdichten Gehäuses ist auch ein Einsatz am Pool oder Badewannenrand kein Problem.
-
Nicht ganz so leicht wie andere tragbare Modelle
Etwa 740 Gramm bringt der Link Portable auf die Waage. Er gehört damit zu den weniger leichten Modellen auf dem Markt. Das Gehäuse ist 8,9 cm breit, 17 cm hoch und 8,9 cm tief.
-
Passable Laufzeit
Ein eingebauter Akku versorgt das Gerät mit Strom – bis zu 8 Stunden lang . Eine gute Leistung, mit der das Gerät einen halben Tag lang ohne eine Steckdose auskommt.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle Vor- und Nachteile der JBL-Box.
Vorteile- Mit Apple AirPlay kompatibel
- Übersteht ungewolltes Wasserbad ohne Schaden
- Ordentliche Akku-Laufzeit von 8 h
- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth und WLAN
Nachteile- Nicht so leicht wie andere Modelle