Gutes E-Trekkingbike in Blau: Dieses "ETH 1820 28 Zoll RH 50 cm saphirblau matt 2020" des in der Pfalz beheimateten Fahrrad-Unternehmens Fischer.
Auf den Punkt! Das "ETH 1820 28 Zoll RH 50 cm saphirblau matt 2020" ist ein praktisches E-Trekkingbike mit zeitlosem Diamant-Rahmen und 9 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
- 50-Zentimeter-Rahmen und 28-Zoll-Rad
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 50 cm die optimale Höhe für Sie. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Männer passend. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Diamant-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine etwas gebeugte Haltung, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.
- Herkömmliche Kettenschaltung von Shimano Deore
In verschiedene Gänge lässt sich per Shimano-Deore-Kettenschaltung wechseln. Dieses System ist zwar ein wenig verschleißanfälliger als eine Nabenschaltung, jedoch überträgt es die Trittkraft präziser und ist leicht zu pflegen. Ausgestattet mit 9 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Leistungsstarker Mittelmotor für bis zu 25 km/h
Angetrieben wird dieses Elektro-Trekkingbike von einem Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 140 km.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Starke, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mit Hilfe von Bremsflüssigkeit Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig kompliziert aus. Der Bremsvorgang erfolgt allerdings sehr zuverlässig, denn es gibt dabei nur geringe Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte Leuchten bei. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze, das Rahmenschloss, der Gepäckträger und der Ständer.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
Insgesamt ist das Elektro-Trekkingrad mit 28 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- Gutes Material für Rahmen
- 9 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Ständer vorhanden
- Guter Akku
- Schräge Rückenhaltung ist entlastend
Nachteile- Höherer Wartungsaufwand für die Bremsen
- Reparaturen aufwendiger
- Wiegt vergleichsweise viel