Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der von GOODRIDE mit 16 Zoll für Sie interessant. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise niedrigpreisig.
Auf den Punkt! Der Z-401 205/60 R16 96V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 96 (bis 710 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Z-401 205/60 R16 96V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Tempos für den GOODRIDE kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Autobahn zu Hause. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu sämtlichen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex lautet 96.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Untergrund nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
205 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der GOODRIDE-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Weil sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Klasse C des EU-Reifenlabels liegt der GOODRIDE im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens vergleichsweise laut aus. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "Z-401 205/60 R16 96V" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des GOODRIDE-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Günstiger Preis
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
- Spart Anschaffungskosten
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren