Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie einen neuen Bildschirm kaufen. Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming-Monitor. Das Unternehmen Acer bietet mit dem Predator XB273GX einen Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel misst 27 Zoll (69,1 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im Segment. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den Predator XB273GX von Acer besonders aus?
-
Sehr große Diagonale in hoher Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell die übliche Auflösung. Das Seitenverhältnis entspricht dem etablierten 16:9-Breitbildformat. Die größte Zahl der Bildschirme hat aktuell dieses Format. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (69,1 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche. Sie können den Monitor schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an mehreren Arbeitsplätzen.
-
Sehr hohe Farbqualität mit IPS-Monitor
Bei einem Computermonitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Anzeige angeordnet. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Dadurch sehen Sie den PC-Monitor seitlich mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Dadurch sehen Sie die Farben detaillierter und intensiver. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displaytypen.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Die relevanteste Kennzahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz ist 240 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist außerdem mit G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn diese ebenfalls von NVIDIA ist.
-
Professionelle Fotoarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall brauchen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreicht. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Viele Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Acer. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Eingebaute Lautsprecher
In den Monitor sind 2 Stereo-Lautsprecher integriert. So brauchen Sie keine externen Lautsprecher.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht dieser Monitor 80 Watt und 0,4 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Solche Monitore sind energieeffizienter und flacher, da die LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die alte CCFL-Variante.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel mit dem Rechner arbeiten. Ein flexibel einstellbarer PC-Bildschirm schont diese Körperregionen. Dieses Gerät lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Höhenverstellbar und neigbar für eine gute Sitzposition
- Gutes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Großzügige Anzeige mit 27"-Diagonale
- Ausgezeichnete Farbqualität mit IPS-Monitor
- Gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum Predator XB273GX aus dem Hause Acer stellen.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Acer Predator XB273GX?
Der Predator XB273GX des Unternehmens Acer hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Monitor überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer Predator XB273GX?
Die Auflösung des Acer-Bildschirms Predator XB273GX liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Ist der Acer Predator XB273GX ein guter Gaming-Monitor?
Der Predator XB273GX des Unternehmens Acer hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Daneben hat er G-SYNC von NVIDIA. Damit eignet er sich als Gaming-Monitor.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Acer Predator XB273GX?
Der Acer-Monitor Predator XB273GX hat ein IPS-Panel. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der Acer Predator XB273GX?
Der Acer-Monitor Predator XB273GX hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So können Sie beispielsweise Ihr Notebook oder Ihren Computer an den Monitor anschließen.
Mehr zu Monitor-Anschlüssen steht in unserem Ratgeber.
Kann ich den Acer Predator XB273GX an der Wand anbringen?
Der Predator XB273GX von Acer hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an der Wand fest machen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.