Der Hersteller Hawk präsentiert mit dem "eCity 28 Zoll RH 46 cm Wave schwarz" ein Elektro-Cityrad in Schwarz. Es ist ein günstiges Produkt mit einfacher Ausstattung.
Auf den Punkt! Das "eCity 28 Zoll RH 46 cm Wave schwarz" ist ein klassisches E-Citybike mit sicherem Wave-Rahmen und 7 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Erhältlich mit 46 cm Rahmengröße und mit 28-Zoll-Bereifung
Passend sind der 46 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 155 cm bis 160 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine ergonomische Sitzposition – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.
- 7 Gänge und unauffällige Nabenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor für bis zu 25 km/h
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityfahrrad von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Zur Stromversorgung des Motors hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 13 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 90 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- Verschleißarme Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine Beleuchtung vorhanden. Zusätzliche Sicherheit bieten Schutzbleche. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Ständer, der Gepäckträger und der Polster-Sattel.
- Robuster Aluminiumrahmen
24 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Citybikes in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Verhältnismäßig preiswert
- 7-stufige Gangschaltung
- Nabenschaltung weniger anfällig für Verunreinigung
- Auf- und Abstieg sehr bequem
- Aufrechte Sitzposition
- Gutes Material für Rahmen
- Ständer vorhanden
Nachteile- Mehraufwand bei Reparaturen
- Lauterer Motor
- Recht hohes Gewicht
- Motor beeinflusst Lenkung