Hochwertiges Elektro-Full-Suspension-MTB in Schwarz: Dieses Turbo Levo SL Comp Carbon 2021 tarmac/gunmetal des US-Herstellers Specialized.
Auf den Punkt! Das Turbo Levo SL Comp Carbon 2021 tarmac/gunmetal erhalten Sie mit 41-Zentimeter-Rahmen, 29-Zoll-Rädern und 12 Gang. Es ist als Elektro-Fully konstruiert und 2-fach gefedert. Damit ist Fahrspaß in den Bergen garantiert – dank Elektro-Antrieb auch ohne große Kraftanstrengung.
- Erhältlich mit 29-Zoll-Rädern und mit 41 cm Rahmenhöhe
Mit einer Rahmenhöhe von 41 cm eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 166 cm bis 170 cm. Mit den 29-Zoll-Reifen fahren Sie hohe Geschwindikgieten und komfortabel auch unruhigeres Gelände, das Bike hat aber etwas mehr Gewicht.
- Reguläres Kettenschaltsystem von Sram
Specialized setzt hier auf die traditionelle Kettenschaltung von Sram. Kraftaufwand und Geschwindigkeit lassen sich so optimal regulieren. Ausgestattet mit 12 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Starker Mittelmotor
Angetrieben wird dieses E-Full-Suspension-Mountainbike von einem Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Mittelmotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Hochwertiges Carbon
Ein Carbonrahmen bildet das Herzstück. Carbonrahmen sind sehr hochwertig, da sie optimale Stabilität gewähren und dazu wenig wiegen. Contra-Punkte sind die etwas höhere Kratzempfindlichkeit und eine zögerlichere Beschleunigung.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem vielseitigen E-Full-Suspension-Mountainbike.
Vorteile- Bremse weniger wetterabhängig
- Viele verschiedene Gänge
- Rahmen aus Carbon von guter Qualität
Nachteile- Im höheren Preisbereich
- Wartung hochpreisig
- Höherer Wartungsaufwand für die Bremsen