Die Quadro P1000 V2 1354 MHz von dem Unternehmen PNY ist eine Workstation-Grafikkarte mit einem NVIDIA Quadro-Chip. Sie hat GDDR5 VRAM. Die Grafikkarte ist im Vergleich zu anderen relativ günstig.
Auf den Punkt! Die Quadro P1000 V2 1354 MHz ist mit einer Speicherkapazität von 4 GB ausgestattet. Sie hat darüberhinaus 640 Streamprozessoren. Die Speicheranbindung ist 128 Bit groß. Sie hat Anschlüsse für DisplayPort-1.4 und Mini DisplayPort. Eine integrierte Funktion ist NVIDIA Quadro.
Was zeichnet die Quadro P1000 V2 1354 MHz von PNY besonders aus?
-
Prozessor mit 640 Cuda-Kernen
Der Grafik-Chip ist ein NVIDIA Quadro. Er ist für professionelle Anwendungen wie Videoschnitt oder CAD-Anwendungen empfehlenswert. Die GPU hat 640 Cuda-Cores. Von ihnen werden die Berechnungen ausgeführt. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Leistung der Grafikkarte.
-
GDDR5-Grafikspeicher und 4 GB Grafikspeicherkapazität
Der Grafikspeicher der Grafikkarte ist ein eher durchschnittlicher GDDR5. Die Speicherkapazität ist 4 GB. Das ist ein durchschnittlicher Wert, mit dem viele Spiele laufen, wenn Sie zu Einschränkungen bei den Einstellungen bereit sind. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Spieldetails, die Sie wählen, sind wichtig für die Speicherkapazität, die Sie gerade für anspruchsvolle Games brauchen.
-
Speicheranbindung
Das Modell hat eine 128 Bit Speicherschnittstelle. Damit liegt sie im mittleren Bereich. Das Interface ist die Verbindung zwischen Speicher und Prozessor. Je größer das Interface, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Grafikkarten-Anschlüsse
Die Grafikkarte hat 4 Mini DisplayPort-Schnittstellen. Integriert ist außerdem eine Schnittstelle für DisplayPort 1.4. Die größtmögliche digitale Auflösung liegt bei 5.120 x 2.880 Pixel – also bis zu 5K. Insgesamt lassen sich 4 Monitore mit der Grafikkarte verbinden.
-
Abmessungen
Die neue Grafikkarte braucht auch genügend Platz in Ihrem Rechner. Dieses Modell hat folgende Abmessungen: 6,9 cm Höhe, 6,9 cm Breite und 14,5 cm Tiefe.
-
PCIe x16-Steckplatz und DirectX 12.0 und OpenGL 4.5 API-Unterstützung
Die Quadro P1000 V2 1354 MHz hat einen PCIe x16-Steckplatz. Dabei handelt es sich um einen Single-Slot. Er belegt also 1 Slot. Über die PCIe-Schnittstelle werden die Daten zwischen Karte und Computer hin- und hergeschickt. Außerdem hat sie eine API-Untersützung für DirectX 12.0 und OpenGL 4.5. Die Grafikkarte verbraucht 47 Watt.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile der PNY-Grafikkarte in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Niedriger Preis
- Workstation-GPU
- Ausreichend Anschlüsse: HDMI, DisplayPort-1.4, Mini-HDMI, Mini DisplayPort, USB 3.1 und USB 3.0
- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich