Michelin bietet mit diesem Modell einen 18 Zoll Ganzjahresreifen. Der Reifen dieses französischen Traditionsunternehmens gilt als hochpreisig.
Auf den Punkt! Der CrossClimate+ 245/35 R18 92Y eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 92 (bis 630 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den CrossClimate+ 245/35 R18 92Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 92 garantiert ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden. Die hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Michelin eignet sich für Tempos jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder gestoppt werden.
-
245 mm breiter Reifen
Mit 245 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 35 %.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Ganzjahresreifens
CrossClimate+ 245/35 R18 92Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
- Optimales Handling mit 245 Reifenbreite