Der Hersteller Telefunken präsentiert mit dem Expedition XT480 ein Elektro-Trekkingbike in Grau. Es ist ein nicht allzu teures Modell.
Auf den Punkt! Das Expedition XT480 ist ein modernes Elektro-Trekkingfahrrad mit sportlichem Trapez-Rahmen und 21 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
- 28-Zoll-Reifen und 48 cm Rahmengröße
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 48 cm die optimale Höhe für Sie. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Optisch und durch gute Fahreigenschaften besticht dieses Modell dank des beliebten Trapez-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine moderate Sitzposition auf dem Fahrrad.
- 21 Gänge und traditionelle Kettenschaltung
Entspannt schalten können Sie per Shimano-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung. Ausgestattet mit 21 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Akku ausgelegt für Touren bis 100 km
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Elektromotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
- Starke V-Brake
Gebremst wird mittels V-Brakes mit guter Zugkraft. Bremsschuhe umschließen die Felge beim Anziehen der Bremse und dadurch kann das Rad stoppen. Sie sind zwar weniger zuverlässig bei Schmutz oder Feuchtigkeit auf der Felge, bremsen jedoch ansonsten mit guter Zugkraft und sind pflegeleicht.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger und der Polster-Sattel.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Trekkingfahrrad mit seinen 24 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Telefunken noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Sehr gutes Rahmenmaterial
- 21 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Geringer Anschaffungspreis
- Haltung auf langen Wegen rückenschonend
Nachteile- Bremswirkung ist wetterabhängiger
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung