Der Akku-Bohrschrauber T 18+3 HPC 4,0 I-Plus ist ein Gerät des Herstellers Festool. Das kabellose Werkzeug ist zum Schrauben und Bohren geeignet. Im Vergleich zu anderen Akku-Bohrschraubern liegt dieser im oberen Preisbereich.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber T 18+3 HPC 4,0 I-Plus von Festool kommt mit einem Standardgetriebe mit 2 Gängen. Das Gewicht des Gerätes liegt bei 1,7 kg inklusive Akku.
Was zeichnet die T 18+3 HPC 4,0 I-Plus von Festool besonders aus?
-
Technische Daten
Das Elektrowerkzeug hat ein 2-Gang-Standardgetriebe. Dabei beträgt das maximale Drehmoment in harten Schraubfällen 50 Nm (Newtonmeter) und in weichen Schraubfällen 35 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 450 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.500 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Anzahl der Umdrehungen pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Die wirkliche Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Das Bohrfutter hat eine Spannweite von minimal 1,5 mm bis maximal 13 mm. Durch das Schnellspannbohrfutter benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 45 mm möglich. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm arbeiten.
-
Robuster Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat 2 austauschbare Akku. Mit einer Spannung von 18 Volt (V) und einer Kapazität von 4 Ah (Amperestunden) hat das Gerät eine ordentliche Leistung.
-
Mit Arbeitsleuchte
Wer Wert auf eine gute Handhabung legt, liegt mit dem Gerät dank seinem geringen Gewicht von 1,7 kg mit Akku auf jeden Fall richtig. Der Softgriff bietet ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort bei der Arbeit. Die Arbeitsleuchte gibt Ihnen das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
Relativ leiser Betrieb
Mit 64 Dezibel arbeitet das Modell übrigens ausgesprochen leise. Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel von leichtem bis hin zu normalem Straßenverkehr.
-
Weiteres Zubehör
Mit dem umfangreichen Lieferumfang des Akku-Bohrschraubers sind Sie gut ausgestattet. Dazu gehören ein Ladegerät, ein magnetischer Bithalter, ein Transportkoffer, ein Gürtelhaken und Schrauberbits.
Fazit
Nachfolgend finden Sie alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Festool in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Geringe Lautstärke
- Mit 2-Gang-Standardgetriebe
- Ausgestattet mit Drehzahlregelung
- Zum Schrauben und Bohren geeignet
- Praktisches Schnellspannbohrfutter