Beim Chromebook Spin 511 R752TN-C5P0 von Acer handelt es sich um ein nicht allzu teueres 11,6-Zoll-Notebook. Das Gerät läuft mit Google Chrome OS.
Auf den Punkt! Wer ein Convertible sucht, ist mit dem Gerät dank einer detailgetreuen HD-Auflösung, eines schwenkbaren Bildschirms, eines geringen Gewichts von 1.3 kg und einer kompakten Größe gut beraten.
Was zeichnet das Acer Chromebook Spin 511 R752TN-C5P0 besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Mit dem 1,10 GHz Quad-Core-Prozessor von Intel inklusive 4 MB L3-Cache ist das Modell in Sachen Performance kein Leistungswunder. Für einfache Anwendungen reicht die Rechenpower aber locker aus. Ein 4 GB LPDDR4-RAM-Modul ist im Chromebook Spin 511 R752TN-C5P0 schon verbaut. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics 600-Grafikkarte.
- Mobiler Allrounder mit 11.6"-Diagonale
Der IPS-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 11,6″ (29,5 cm) und eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel im 16:9-Format. Dadurch ersetzt das Modell von Acer bezüglich Displaygröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Verfassen von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe aber ganz und gar aus. Zudem passt das kompakte Notebook in jeden Rucksack.
- Nur 32 GB Speicher
Eine eingebaute SSD gewährleistet ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Mit einer Gesamtkapazität von 32 GB ist die SSD-Festplatte des Acer-Geräts relativ nicht allzu groß. Zum Speichern großer Datenmengen ist es deshalb kaum geeignet.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Gegen Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über zwei USB-3.0-Anschlüsse und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) verbindet sich das Chromebook Spin 511 R752TN-C5P0 mit anderen Geräten. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das Chromebook Spin 511 R752TN-C5P0 kabellos über Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC kompatibel.
- Starker Akku
Mit einer Akku-Kapazität von 3315 mAh und einer Laufzeit von 10 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein verlässlicher Begleiter.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Acer-Modells.
Vorteile- Schwenkbares Touch-Display
- Inklusive Kensington Lock
- Leichtgewicht mit 1.3 kg
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Akku hält bis zu 10 h
Nachteile- Wenig Speicherplatz
- Bildschirm mit 11.6" vergleichsweise klein
- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet