Der Bosch EasyRotak 36-550 ohne Akku ist ein eher einfacherer Akku-Rasenmäher. Preislich im unteren Drittel liegt dieses Gerät, das das Stuttgarter Traditionsunternehmen auf den Markt brachte.
Auf den Punkt!
Elektrischer Antrieb ohne Kabel – meistens auch weniger laut als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat all die positiven Eigenschaften eines Elektro-Rasenmähers: Emissionsfrei, sauber und meistens auch geräuschärmer als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den EasyRotak 36-550 ohne Akku besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine große Rasenfläche von bis zu 550 m².
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf ausgesprochen einfach starten.
Ausgestattet ist der EasyRotak 36-550 ohne Akku – sodass man ihn besser handhaben kann – mit einem Führungsholm.
Wissenswert
Rasenmähen ist nicht gleich Rasenmähen:
Bei diesem Gerät handelt es sich technisch gesehen um einen sogenannten Sichelmäher. Dabei rotieren horizontal an der Unterseite des Mähers angebrachte Klingen in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Äußerst angenehm ist es, dass die Schnitthöhe über einen zentralen Hebel oder Drehknauf, justiert wird und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat eingestellt werden müssen.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein essenzieller Faktor. Deshalb ist im EasyRotak 36-550 ohne Akku ein Bügelschalter integriert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Bosch in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Einfache, kabellose Bedienung
- Niedriger Preis
- Schont die Umwelt
Nachteile- Vergleichsweise einfaches Produkt