Der EasyRotak 36-550 ohne Akku von Bosch ist ein Akku-Rasenmäher und ist ein solides, aber einfaches Produkt. Preislich im unteren Drittel liegt das Modell, das das Traditionsunternehmen aus Stuttgart auf den Markt brachte.
Auf den Punkt!
Ökologisch und komfortabel zu bedienen:
Wie auch ein Elektro-Rasenmäher schont der Akku-Rasenmäher Mensch und Natur. Das Gerät ist im Betrieb oft weniger laut als klassische, benzinbetriebene Modelle und erzeugt keine Abgase.
Was zeichnet den EasyRotak 36-550 ohne Akku besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine große Rasenfläche von bis zu 550 m².
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat justiert werden um die Schnitthöhe zu verstellen. Dies macht man ganz einfach zentral über einen Hebel oder einen Drehknauf.
Wissenswert
Ein Rasenmäher kürzt natürlich den Rasen – aber wie genau macht er das?
Sichelmäher wird ein Gerät wie dieses in der Fachsprache genannt. Bei Rasenmähern weit verbreitet ist diese Konstruktion, bei der parallel zum Boden montierte Klingen rotieren und so Grashalme mit großer Wucht abschlagen.
Mit einem Startknopf ausgestattet lässt sich das Gerät leicht in Betrieb nehmen.
Um den Rasenmäher so sicher wie möglich zu machen, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Ausgestattet ist der EasyRotak 36-550 ohne Akku – damit man ihn besser handhaben kann – mit einem klapp- und höhenverstellbaren Führungsholm.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von Bosch in einer praktischen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Kabelloser Betrieb
- Kostengünstig
- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
Nachteile- Vergleichsweise einfaches Produkt