Bei dem LYCOS 40/340 M inkl. 1 x 5,0 Ah handelt es sich um einen Akku-Rasenmäher von WOLF-Garten. Hier wurde von der Marke "Made in Germany" ein Gerät entwickelt, das bezüglich des Preises etwa im Durchschnitt liegt.
Auf den Punkt!
Kabelloser, elektrischer Antrieb – oft leiser als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat viele Vorteile, die auch ein Elektro-Rasenmäher hat: Emissionsfrei, sauber und oft weniger laut als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise ohne Kabel auskommt.
Was zeichnet den LYCOS 40/340 M inkl. 1 x 5,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher wird für eine kleine Rasenfläche von bis zu 300 m² empfohlen.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Seilzugmechanismus – besonders einfach starten.
Ausgestattet ist der LYCOS 40/340 M inkl. 1 x 5,0 Ah – sodass man ihn besser führen kann – mit einem Führungsholm.
Wissenswert
Ein Rasenmäher mäht Rasen – aber wie genau macht er das?
Sichelmäher werden Geräte wie dieses in der Fachsprache genannt. Bei Rasenmähern weit verbreitet ist diese Konstruktion, bei der parallel zum Boden montierte Klingen rotieren und so Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Äußerst praktisch ist es, dass die Schnitthöhe zentral, also über einen Hebel oder Drehknauf, verstellt werden kann und einzelne Achsen oder Räder nicht etwa separat angepasst werden müssen.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein essenzieller Faktor. Deshalb ist im LYCOS 40/340 M inkl. 1 x 5,0 Ah ein Bügelschalter integriert.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von WOLF-Garten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Schont die Umwelt
- Kabelloser Betrieb
Nachteile- Für großflächigen Einsatz ungeeigent