Beim VivoBook Flip 14 TP412FA-EC350R von Asus handelt es sich um ein etwas höherpreisiges 14-Zoll-Notebook. Der Rechner läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Dank Full-HD-Auflösung, eines Gewichts von nur 1.5 kg, eines flüssigen Arbeitstempos und einer kompakten Größe ist es hervorragend als Convertible verwendbar.
Was zeichnet das Asus VivoBook Flip 14 TP412FA-EC350R besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen im Internet ist der Intel 1,60 GHz Quad-Core-Prozessor mit 6 MB Cache und 8 GB RAM absolut ausreichend. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics-Grafikkarte.
- Kompakte Größe dank 14"-Diagonale
Der Touchscreen-Bildschirm hat eine Diagonale von 14″ (35,6 cm) und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format. Somit ersetzt das Modell von Asus in puncto Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Schreiben von Texten und Mails oder zum Anschauen von Fotos reicht die Größe allerdings vollkommen aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- 512 GB Speicher verbaut
Eine eingebaute SSD sorgt für ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Asus-Gerät eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur User mit einem Account einen Systemzugang haben.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das VivoBook Flip 14 TP412FA-EC350R mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Kabellos mit Kopfhörern oder Lautsprechern koppeln Sie das VivoBook Flip 14 TP412FA-EC350R via Bluetooth 4.2. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC kompatibel.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Merkmale des Multimedia-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Überzeugendes Arbeitstempo
- Flotte SSD-Festplatte
- Vergleichsweise leichtes Gerät
- Schnelles Sperren und Entsperren per Fingerabdruck
- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 1x USB 3.1 Typ A, 1x USB 3.1 Typ C)
Nachteile- Teureres Modell
- Verhältnismäßig kleines Display