Ein vielseitiger 18 Zoll Sommerreifen ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric. Das Modell des weltweit bekannten Reifenherstellers ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 5 225/40 R18 92Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 92 (bis 630 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 5 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrspaß garantiert. Der Goodyear-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Goodyear eignet sich für Geschwindigkeiten über 240 km/h. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen handelsüblichen Mittelklasse-Wagen: Der Lastindex beträgt 92.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gebremst werden.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Goodyear in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Bei Regen profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Eagle F1 Asymmetric 5 225/40 R18 92Y zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 80 dB und ist damit vergleichsweise laut.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Eagle F1 Asymmetric 5 225/40 R18 92Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 80 dB