Der AL1 34 Li inkl. 1 x 2,5 Ah von Alpina ist ein Akku-Rasenmäher und ist ein solides, aber einfaches Produkt. Preislich im unteren Drittel liegt dieses Modell.
Auf den Punkt!
Kabelloser, elektrischer Antrieb – oft leiser als ein Benziner:
Wie auch ein Elektro-Rasenmäher schont der Akku-Rasenmäher Mensch und Umwelt. Das Gerät erzeugt beim Betrieb meist weniger Lärm als klassische, benzinbetriebene Modelle und ist emissionsfrei.
Was zeichnet den AL1 34 Li inkl. 1 x 2,5 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 200 m². Der Akku hat eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 15 min .
Wissenswert
Ein Rasenmäher mäht Rasen – aber wie genau macht er das?
Sichelmäher werden Geräte wie dieses in der Fachsprache genannt. Bei Rasenmähern recht geläufig ist diese Konstruktion, bei der horizontal montierte Klingen rotieren und so Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat justiert werden um die Schnitthöhe zu verstellen. Dies macht man ganz einfach zentral über eine entsprechende Mechanik.
Ein klapp- und höhenverstellbarer Führungsholm gehört beim AL1 34 Li inkl. 1 x 2,5 Ah für eine bessere Führung zur Ausstattung.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf ausgesprochen leicht in Betrieb nehmen.
Um den Rasenmäher so sicher wie möglich zu machen, wurde Folgendes eingebaut: ein Bügelschalter.
Fazit
Finden Sie in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers übersichtlich zusammengestellt
Vorteile- Nutzerfreundlich, da kabellos
- Schont die Umwelt
- Leises Modell
- Geringe Anschaffungskosten
Nachteile- Vergleichsweise einfaches Produkt
- Für großflächigen Einsatz ungeeigent