Aus dem Hause Acer ist das 14″ große Chromebook 714 CB714-1W-P16Y, das ein verhältnismäßig günstiges Notebook ist. Als Betriebssystem ist Google Chrome OS aufgespielt.
Auf den Punkt! Dank eines ausdauernden Akkus, kompakter Abmessungen, einer HD-Webcam und einer schnellen SSD ist es ein Chromebook par excellence.
Was zeichnet das Acer Chromebook 714 CB714-1W-P16Y besonders aus?
- Überzeugendes Arbeitstempo
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein schnelles Surfen im Internet ist der Intel 2,30 GHz Quad-Core-Prozessor mit 2 MB L3-Cache absolut ausreichend. Ein 4 GB DDR4-RAM-Modul ist im Chromebook 714 CB714-1W-P16Y schon verbaut. Um die Grafik kümmert sich eine Intel HD Graphics 610.
- Sehr mobil dank 14"-Diagonale
Der matte IPS-Bildschirm des Chromebook 714 CB714-1W-P16Y von Acer zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und im 16:9-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 14″ (35,6 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von Mails und Betrachten von Fotos reicht es aber vollkommen aus. Auch nimmt das Notebook durch seine kompakten Abmessungen nicht viel Platz in einer Tasche oder einem Rucksack weg.
- Eher wenig Speicherplatz
Hervorzuheben ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Mit einer Gesamtkapazität von 64 GB ist die SSD-Festplatte des Acer-Geräts vergleichsweise nicht allzu groß. Zum Speichern großer Datenmengen ist es deswegen weniger geeignet.
- Gute Sicherheitsausstattung
Zum Schutz vor Dieben besitzt das Notebook einen Steckplatz für ein Kensington Lock: Mit so einem mechanischen Schloss können Sie das Gerät bestens sichern.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und DisplayPort. Auch über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) lässt sich das Chromebook 714 CB714-1W-P16Y mit anderen Geräten verbinden. Via Bluetooth 4.2 ist das Chromebook 714 CB714-1W-P16Y in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC vorhanden.
- Starker Akku
Mit einer Laufzeit von 10 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein ausdauernder Begleiter.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wichtigsten Merkmale des Chromebooks noch einmal nachstehend zusammengefasst.
Vorteile- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Beleuchtete Tasten
- Starker Akku
- Kleiner Preis
- Flotte SSD-Festplatte
Nachteile- Kleine 14"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display
- Kleiner interner Speicher