Ein 15 Zoll Ganzjahresreifen: GOODRIDE präsentiert sein Reifenmodell. Hinsichtlich des Preises ist das Modell als preiswert einzustufen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Z-401 195/60 R15 88V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 88 (bis 560 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Z-401 195/60 R15 88V besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 195 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % ist der GOODRIDE-Ganzjahresreifen für unterschiedliche Wettersituationen passend.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der GOODRIDE für gängige Fahrten eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an fast allen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 88.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr lenken oder bremsen.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und vernehmbare Lautstärke beim Fahren
In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit hohen 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider deutlich über dem Durchschnitt.
Fazit
Welche Eigenschaften der GOODRIDE-Ganzjahresreifen mit einer Größe von 15" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Guter Preis
- Spart Anschaffungskosten
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch