Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der von Yokohama mit 18 Zoll für Sie interessant. Das Modell des weltweit agierenden Unternehmens ist als teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen BluEarth-GT AE51 245/40 R18 97W ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 97 (bis 730 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den BluEarth-GT AE51 245/40 R18 97W besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 245 mm Reifenbreite sieht der Yokohama-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 40 %.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) prädestiniert den Autoreifen für den sportlichen Einsatz. Ein Lastindex von 97 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens mit fast allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie das Fahrzeug nicht mehr manövrieren.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse B gehört der Yokohama hier zum Mittelfeld. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der BluEarth-GT AE51 245/40 R18 97W durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn